Auf dem Wenzelsplatz, dem Wahrzeichen der tschechischen Kultur und Nation, erfährst du mehr über seine Bedeutung während des Prager Frühlings 1968 - eine Zeit der Hoffnung, die von den Truppen des Warschauer Pakts brutal niedergeschlagen wurde. Wenn du vor dem Nationalmuseum stehst, zeugen die Panzernarben an der Fassade von der gewalttätigen Vergangenheit der Stadt. Hier erfährst du die ergreifende Geschichte von Jan Palach, einem Symbol für Widerstand und Aufopferung, und entdeckst den Weg zur Samtenen Revolution. Die Free WWII, Nazismus & Kommunismus Tour in Prag ist eine unverzichtbare Erfahrung, die ein tiefes Verständnis für die Geschichte der Stadt und ihren anhaltenden Geist der Widerstandsfähigkeit vermittelt. Verpasse also nicht die Gelegenheit, in die Vergangenheit Prags einzutauchen und seine Verwandlung in die pulsierende Stadt, die es heute ist, zu erleben.